Dezember 2023

Auf unserem Lebensweg stellen wir viele Weichen, und manchmal werden wir uns erst viel später bewusst, dass wir auf einer Seitenschiene gelandet sind, die uns nicht gut tut. Ein Blick vom Stellwerk aus – unseren Gedankengängen – ermöglicht es uns jedoch, wieder einen Überblick über das Gleisbett zu bekommen. Wir können mithilfe von Gesprächen herausfinden, was uns bewog, ungünstig abzubiegen, und die Richtung korrigieren.

Am Anfang zur Veränderung steht ein erkennen und eine Entscheidung. Es ist das erkennen, dass der bisherige Weg nicht länger funktioniert, und es ist die Entscheidung, gedankliche Maxime zu überprüfen und neue Impulse zu setzen.

Ebenso wichtig wie der Korrekturbedarf scheint mir der Balancebedarf. Unser System aus Körper, Geist und Seele will gut gepflegt werden. So wie bei einer Tellerjonglage, bei der ein Artist seinen Tellern auf dem Stab rechtzeitig von unten her ausreichend Energie verleiht, damit sie ihre Schwingung beibehalten, so braucht auch unsere Mentalebene gute Zuwendung durch Gesprächsbegleitung, damit der Körper entspannt, und die Seele in Balance bleiben kann.

Wenn wir diese Pflege mit einer gewissen Regelmäßigkeit betreiben, lässt sich der Ausgleich recht leicht herstellen. Wenn wir allerdings den Kipppunkt verpassen, an dem ‚die Teller fallen‘, wird der Aufwand größer.

Unsere Zeit hält Herausforderungen bereit, wir erhalten im Rahmen des Weltgeschehens viele Informationen, die wir für uns einordnen und verarbeiten müssen. Auch Corona hat sich wieder zurückgemeldet und scheint uns in diesem Herbst und Winter erneut beschäftigen zu wollen.

Ich wünsche Ihnen, dass Sie gesund bleiben, und sich Ihre Achtsamkeit bewahren können.

Bedenken Sie, dass Sie im Leben die optimalen Resultate erzielen,
wenn Sie das Beste für sich selbst und für Ihre Umgebung tun.

Achten Sie auf die Qualität Ihrer Gedanken.

     OS

|  2. Dezember 2023