März 2023

Kennen Sie diese Tage, an denen die Dinge schwierig erscheinen, an denen scheinbar kein Zahnrad ins andere findet, und sich Widerstände und Unachtsamkeiten aneinanderreihen? Tage, an denen Sie sich möglicherweise dazu entscheiden, die Dinge „mit Druck“ lösen zu wollen, weil ‚das jetzt irgendwie muss!‘ ?

Sehr wahrscheinlich haben Sie bereits die Erfahrung gemacht, dass es „mit Druck“ in den meisten Fällen nicht geht. Ich lade Sie ein, gerade in solchen Momenten damit zu experimentieren, sich bewusst für volle 5 Minuten herunterzufahren. Komplett. Bestenfalls nur dazusitzen, und nichts zu tun. Keine Sorge, die Welt wird sich weiterdrehen, und in dieser Zeit wird von der Welt alles nötige getan, was zu tun ist. Das gilt auch für Sie.

Sie lassen mit dieser bewussten Entscheidung zu, dass die spürbare Unruhe in Ihrem Körpergefühl gemindert wird. Diese Unruhe entstand vorher in erster Linie durch gedankliche Zurückweisung der misslungenen Abläufe, die Ihnen unwillkommen waren, denn es hätte ja „anders laufen sollen“.

Sie lassen außerdem mit diesem aktiven Tun (!) zu, dass die Welt um Sie herum ’sich neu anordnen kann‘, und sich die Weichen für diesen Tag noch einmal neu ausrichten. Sie selbst geben diese Ruhe hinein. Nach Ablauf der 5 Minuten erschaffen Sie Ihren Tag mit neu gewonnener Ruhe in kleinen Schritten weiter. Mit dem, was Sie denken. Mit dem, was Sie sagen. Mit dem, was Sie tun.

An jedem Tag stehen uns 1440 Minuten zur Verfügung. Wie wäre es, wenn solch selbstbestimmte 5 Minuten davon ganz Ihnen gehörten?

Ich wünsche Ihnen, dass Sie gesund bleiben, und sich Ihre Achtsamkeit bewahren können.

Bedenken Sie, dass Sie im Leben die optimalen Resultate erzielen,
wenn Sie das Beste für sich selbst und für Ihre Umgebung tun.

Achten Sie auf die Qualität Ihrer Gedanken.

     OS

|  21. März 2023